
SELFIT™
SELFIT ist ein selbstanpassendes automatisches Passformsystem, eine revolutionäre Technologie für die perfekte Passform eines Fahrradhelms.
Sobald die Passform des Helms auf Ihren Kopf eingestellt ist, sind keine weiteren Anpassungen erforderlich, selbst wenn sich Ihr Kopf während der Fahrt bewegt. Das SELFIT-System passt die Passform automatisch an und bietet konstanten Sitz und Komfort für den Kopf.
SCHNAPPPASSUNG AUF 5 EBENEN
5 Einrastpositionen sorgen für gleichmäßigen Sitz und Komfort für alle Arten von Kopfformen und -größen. Der Radfahrer kann die Passform präzise anpassen und erhält so einen Helm, der sich perfekt an jede Art von Fahrt anpasst.

COOLPATH™
COOLPATH ist eine neue, von HJC patentierte Technologie. Durch den Austausch der Innenpolsterung lässt es frische Luft um Ihren Kopf strömen und verbessert den Komfort beim Radfahren. Der frische Luftstrom und die Leichtigkeit des Helms verbessern die Passform und bieten ein hervorragendes Fahrerlebnis.

Venturi-Dynamik
Um eine maximale Belüftung zu erreichen, wird bei den aerodynamisch verbesserten Modellen von HJC eine technische Adaption des Bernoulli-Prinzips angewendet. Bei Bewegung nimmt die Geschwindigkeit der Oberflächenströmung im Allgemeinen zu, je weiter sie sich zur Rückseite des Helms bewegt. Durch Druckunterschiede wird kalte Luft vom vorderen Einlass durch die hintere Entlüftung abgesaugt, wodurch die innere Wärme abgeführt wird und dem Radfahrer eine optimale Belüftung und ein perfekter Luftstrom während der Fahrt gewährleistet werden.

Getestet im Windkanal
HJC-Helme werden im Labor und im „realen Leben“ getestet, um den höchsten Qualitätsstandards zu entsprechen. HJC ist eines der ganz wenigen Helmunternehmen, das über einen eigenen Windkanal verfügt, um Aerodynamik, Belüftung, Geräuschentwicklung und mehr zu testen. Das HJC-Windkanallabor misst die Luftkräfte unter verschiedenen Fahrbedingungen, um die Helmleistung zu verbessern.

Fortschrittliches Belüftungssystem
Eine bestimmte Luftmenge strömt durch den vorderen Lufteinlasskanal, zirkuliert dann im Inneren des Helms und verlässt schließlich den Auslasskanal. Der interne Luftstrom wird dann verbessert, um den Kopf zu kühlen und Wärme abzuleiten.

Aerodynamisches Design
Aufgrund ihrer Erfahrung im Design von MotoGP-Helmen sind HJC-Designer und -Ingenieure zu Experten für Aerodynamik und Belüftung geworden. Aero-Helme sind, wie das Wort schon sagt, aerodynamischer als herkömmliche Rennradhelme, weisen jedoch eine eingeschränkte Belüftungsleistung auf. Bei HJC-Helmen wird dieser Kompromiss deutlich reduziert. HJC bietet wahrscheinlich den besten belüfteten halbbelüfteten Helm auf dem Markt…. Sparen Sie Watt mit HJC-Helmen!

In-Mold-Konstruktion
In-Mold ist eine Methode, bei der das EPS mit der äußeren Polycarbonatschale zusammengeschweißt wird, um eine höhere strukturelle Festigkeit zu erreichen. Dies verbessert den Radfahrerschutz durch eine kompakte Verstärkung und verleiht dem Produkt ein perfektes Finish.

Verstärkte Innenstruktur
Die Helme sind mit einer integrierten EPS-Innenstruktur verstärkt. Der Rahmen hält den Helm nicht nur in einem Stück, sondern macht ihn auch stärker und langlebiger, um Ihren Kopf im Falle einer Kollision zu schützen.

Ultraleicht
HJC-Fahrradhelme werden mit präzisen Maßen entwickelt, um ein möglichst geringes Gewicht zu erzielen. Dichte, Platzierung, Formen und Materialien spielen eine wichtige Rolle bei der Gewichtsoptimierung.