Shimano
Shimano Saint BL-M820-B + BR-M820 Bremse
Shimano Saint BL-M820-B + BR-M820 Bremse
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Die besten Gravity-Fahrer der Welt verlassen sich auf SHIMANO SAINT-Bremsen für hervorragende Bremskraft und sanfte Modulation unabhängig von den Bedingungen.
Für sicheres Bremsen in unebenem Gelände verfügen die BL-M820-Hebel über eine strukturierte Oberfläche, eine werkzeuglose Federwegeinstellung, eine freie Federwegeinstellung und I-SPEC B-Kompatibilität.
Für Abfahrten und Gravity-Trails verfügt die SAINT hydraulische Scheibenbremse über einen starren Bremssattel, 4 Keramikkolben und ein integriertes ICE TECHNOLOGIES Wärmemanagementsystem.
Hebeleigenschaften
-
Ergonomischer, rutschfester Hebel
-
Leichterer und kürzerer Servo Wave-Hebel
-
Freier Hub und Wegverstellung ohne Werkzeug
-
I-spec-kompatibel
-
Vordere Mantellänge 1000 mm
-
Hintere Mantellänge 1700 mm
-
Hebelrohranschluss: Gerade
-
Hebelgewicht: 111g
Bremssatteleigenschaften
-
Im Lieferumfang enthaltenes Pad: H03C-Metall mit Strahlungsrippe
-
Wärmemanagement mit ICE TECHNOLOGIES
-
Hochleistungskaliber mit 4 Keramikkolben
-
Hydraulische Scheibenbremse
-
Einfaches und sauberes Entlüften
-
Einweg-Entlüftungsbremskörper
-
Trichterwerkzeug zum Spülen
-
Öl: Shimano-Mineral
-
Bremsschlauch: SM-BH90-SBLS
-
Bremssattelanschluss: Banjo
-
Kolben: 4
-
Ich glaube, die Dicke beträgt 199 g
Technologien
Freihub-Reichweiteneinstellung
Der Abstand zwischen Knopf und Hebel kann an jede Handgröße sowie den individuellen Stil und die Vorlieben des Fahrers angepasst werden.
I-spez
Integriertes Schalt- und Bremshebel-Montagesystem. Sorgt für klare Ästhetik, mehr Platz im Lenkerbereich und Gewichtsreduzierung.
Servowellen-Aktion
Wenn Sie den Servowave-Bremshebel betätigen, erfolgt die anfängliche Kabelrückführung schneller, sodass eine kleine Bewegung des Hebels ausreicht, um die Bremsbeläge in Kontakt mit der Bremsscheibe zu bringen. Daher steigt der Kraftvervielfachungsfaktor bei Kontakt schnell an, sodass mehr Hebelweg genutzt wird, um mehr Kraft bei höherer Bremskontrolle auszuüben.
Eistechnologien
Eine falsche Konfiguration der Bremsscheibe und der Bremsbeläge beim Bremsen auf einer langen Abfahrt wirkt sich beispielsweise negativ auf die Bremsleistung aus. Shimano hat die Scheibenbremsscheibe und die Bremsbeläge von Ice Technologies übernommen, um eine Kühltechnologie zu erhalten, die eine konstante Leistung garantiert. Das beschichtete Scheibenbremsrotorblatt mit 3-lagiger Sandwichkonstruktion aus Edelstahl, Aluminium und Edelstahl sorgt für eine bessere Wärmeableitung (400 °C bis 300 °C Oberflächentemperatur). Die Kühlrippe für das Pad garantiert weniger Verschleiß, weniger Lärm, weniger Effizienzverlust und mehr Leichtigkeit.
Einwegblutung
Die „One Way Bleeding“-Funktion wurde entwickelt, um das Eindringen von Luft in Shimano-Hydrauliksysteme schnell und einfach zu verhindern. Sie haben den gesamten Ölkreislauf im System optimiert, um das Vorhandensein von Luftblasen im Inneren zu verhindern. Der Einweg-Ölkreislauf sorgt in Kombination mit einem Mineralöl-Trichter für ein einfaches und sauberes Ablasssystem.