Prologo
Prologo Scratch M5 Pas Nack Sattel
Prologo Scratch M5 Pas Nack Sattel
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Scratch M5 PAS ist die neue Sattellinie, die 4.0-Technologien nutzt; Sie sind in Bezug auf Größe, Form und Ergonomie innovativ und eignen sich für verschiedene Einsatzzwecke und Disziplinen (Straße/Offroad), einschließlich Triathlon.
Dank des neuen Designs, der neuen Abmessungen und der ergonomischen „T-Form“ sind die Scratch M5 PAS für den unterschiedslosen Einsatz zwischen Männern und Frauen geeignet. Die Abmessungen betragen 250 x 140 mm und die Gewichte variieren je nach Modellkonfiguration.
Das neue Sitzsystem MSS – Multi Sector System, das in Zusammenarbeit mit dem Polytechnikum Mailand entwickelt wurde, trägt zur Verbesserung von Komfort und Leistung bei. Durch die aktiven und getrennten Schäume entstehen 5 Zonen, die intelligent und individuell arbeiten und die normale Tretbewegung sowohl in der Druck- als auch in der Zugphase begünstigen. Die runde Form des Scratch M5 ermöglicht eine natürliche Drehung des Beckens und sorgt so für Stabilität und Unterstützung im Lendenbereich. es begünstigt auch die Druckverteilung über eine größere Oberfläche.
Das PAS (Perineal Area System) ist ein Kanal, der Druckspitzen und Taubheitsgefühle beseitigen soll, indem er die Durchblutung verbessert. Sein besonderes ergonomisches Design, unterstützt durch Schaumstoff mit variabler Dichte, eliminiert Kontaktpunkte im Prostata-Genitalbereich. Der PAS-Kanal ist optimal für Benutzer, die Leistung kombiniert mit Komfort auf langen und mittleren Distanzen bevorzugen.
Technologien
Mehrsektorensystem
Dieses System verfügt über verschiedene zugeordnete und separate Zonen auf dem Sattel, die jeweils aus unterschiedlichen interaktiven Schaumstoffen und separater Einzelzellenpolsterung bestehen. Die „Inseln“ funktionieren autonom und passen sich allen Positionen an, die der Radfahrer beim Treten einnehmen kann.
Pas-System
Mit der Pas-Technologie (Perineal Area System) können Sie Druckspitzen und Taubheitsgefühle im Beckenbereich beseitigen. Die Pas-Technologie wird durch ein besonderes anatomisches Design der Polsterung und Schale erreicht. Die außergewöhnliche Leistung der Prologo-Sättel ist auch in der Pas-Version dank der unveränderten strukturellen Integrität des Rumpfes gewährleistet und bietet so hervorragenden Komfort und ein hohes Leistungsniveau.
Nack-Rahmen
Sitzrahmen aus Carbon-Nanofaser. Der Schließbereich der Sattelstütze aus Carbon-, Kevlar- und Aluminiumfilamenten wird mit dem BCR-Produktionsverfahren (Braided Carbon Rail) behandelt. Dieses Verfahren ermöglicht die perfekte „Verschmelzung“ und Verdichtung der verschiedenen Fasern und Materialien, wodurch eine einheitliche Struktur entsteht ist besonders widerstandsfähig gegen Durchdringung. Die Carbonschichten und die Verwendung spezieller Harze ermöglichen es, je nach Konstruktionsanforderungen unterschiedliche Dicken, Dichten und Elastizitäten zu erzielen und so das Gewicht zu reduzieren, ohne die Widerstandsfähigkeit des Rahmens zu beeinträchtigen.
Technische Spezifikationen: